Wir wurden am Vormittag zu einer Notfalltüröffnung nach Gusterath alarmiert. An der Einsatzstelle öffneten wir die verschlossene Haustür. Der Patient wurde im Anschluss vom Rettungsdienst behandelt.
Weiterlesen
Wir wurden am Vormittag zu einer Notfalltüröffnung nach Gusterath alarmiert. An der Einsatzstelle öffneten wir die verschlossene Haustür. Der Patient wurde im Anschluss vom Rettungsdienst behandelt.
WeiterlesenWir wurden am Nachmittag zu einer Notfalltüröffnung nach Gusterath alarmiert. Der Einsatz stellte sich als Fehlalarm heraus.
WeiterlesenAm Mittwochmittag wurden wir zu einer Notfalltüröffnung nach Gusterath alarmiert. Dort wurde eine ältere Person in einem Wohnhaus vermisst. Wir verschafften uns Zugang zum Gebäude und konnten die Person dem Rettungsdienst übergeben.
WeiterlesenWir wurden am Vormittag zu einem PKW-Brand auf die L143 Pluwig in Richtung Hockweiler alarmiert. An der Einsatzstelle konnte kein Feuer festgestellt werden. Es handelte sich um einen Defekt an der Abgasanlage des Fahrzeuges. Dieser
WeiterlesenAm Sonntagabend wurden wir zu einem ausgelösten Rauchmelder nach Pluwig alarmiert. Der Anrufer meldete einen akustischen Alarm im Bereich des Betreuten Wohnens im Altenheim Pluwig. Vor Ort konnte ein ausgelöster Fluchttürwächter im Treppenhaus festgestellt werden.
WeiterlesenWir wurden am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall auf die Ruwertalstraße im Bereich Raulsmühle alarmiert. Vor Ort waren zwei PKW im Kreuzungsbreich frontal kollidiert. Wir sicherten die Unfallstelle ab, stellten den Brandschutz sicher und streuten auslaufende
WeiterlesenWir wurden am frühen Samstagabend nach Pluwig zu einem Gebäudebrand alarmiert. Gemeldet wurde ein Heckenbrand, der auf den Dachstuhl eines angrenzenden Wohnhauses überzugreifen drohte. Der Heckenbrand konnte bereits durch Anwohner mittels eines Gartenschlauchs gelöscht werden.
WeiterlesenAm Vormittag wurden wir zu einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich Korlinger Höhe alarmiert. Vor Ort stellten wir fest, dass ein Landwirt mit dem Ausbringen von Kalk beschäftigt war. Die dabei entstehende Staubentwicklung wurde fälschlicherweise als
WeiterlesenAm Montagvormittag wurden wir erneut zur Einsatzstelle vom Vortag alarmiert. An dem ausgebrannten Mähdrescher hatten sich erneut Glutnester entzündet. Diese konnten schnell gelöscht werden.
WeiterlesenZum zweiten Einsatz an diesem Montag wurden wir gegen 17:50 Uhr alarmiert. Auf einem Stoppelfeld oberhalb von Pluwig brannte ein Mähdrescher. Link zum Pressebericht: news-trier.de Quelle Bilder: http://news-trier.de
Weiterlesen