Wir wurden am Vormittag zu einem PKW-Brand auf die L143 Pluwig in Richtung Hockweiler alarmiert. An der Einsatzstelle konnte kein Feuer festgestellt werden. Es handelte sich um einen Defekt an der Abgasanlage des Fahrzeuges. Dieser
Weiterlesen
Wir wurden am Vormittag zu einem PKW-Brand auf die L143 Pluwig in Richtung Hockweiler alarmiert. An der Einsatzstelle konnte kein Feuer festgestellt werden. Es handelte sich um einen Defekt an der Abgasanlage des Fahrzeuges. Dieser
WeiterlesenAm Montagabend kam es in Lorscheid zu einem größeren Gebäudebrand. Wir unterstützten die örtlichen Feuerwehren mit unserer Verpflegungseinheit. Link zum Pressebericht: news-trier.de Quelle Titelbild: http://www.news-trier.de
WeiterlesenAm Sonntagabend wurden wir zu einem ausgelösten Rauchmelder nach Pluwig alarmiert. Der Anrufer meldete einen akustischen Alarm im Bereich des Betreuten Wohnens im Altenheim Pluwig. Vor Ort konnte ein ausgelöster Fluchttürwächter im Treppenhaus festgestellt werden.
WeiterlesenWir wurden am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall auf die Ruwertalstraße im Bereich Raulsmühle alarmiert. Vor Ort waren zwei PKW im Kreuzungsbreich frontal kollidiert. Wir sicherten die Unfallstelle ab, stellten den Brandschutz sicher und streuten auslaufende
WeiterlesenAm Montagabend wurden wir mit unserer Verpflegungseinheit zur Unterstützung der Wehren aus dem unteren Ruwertal nach Waldrach alarmiert. Im Bereich Waldrach/Kasel führten ca. 80 Einsatzkräfte eine mehrstündige Personensuche durch. Wir stellten für die Einsatzkräft die
WeiterlesenWir wurden am frühen Samstagabend nach Pluwig zu einem Gebäudebrand alarmiert. Gemeldet wurde ein Heckenbrand, der auf den Dachstuhl eines angrenzenden Wohnhauses überzugreifen drohte. Der Heckenbrand konnte bereits durch Anwohner mittels eines Gartenschlauchs gelöscht werden.
WeiterlesenWir wurden zur Unterstützung der Feuerwehren aus dem unteren Ruwertal alarmiert. Dort kam es nach einem Gewitter lokal zu Überflutungen. Wir unterstützten mit unserem Mehrzweckfahrzeug und gefüllten Sandsäcken.
WeiterlesenAm Vormittag wurden wir zu einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich Korlinger Höhe alarmiert. Vor Ort stellten wir fest, dass ein Landwirt mit dem Ausbringen von Kalk beschäftigt war. Die dabei entstehende Staubentwicklung wurde fälschlicherweise als
WeiterlesenAm Mittwochnachmittag wurden wir mit unserem Tanklöschfahrzeug zur Unterstützung der Feuerwehren Korlingen, Gutweiler und Sommerau zu einem Flächenbrand auf die Korlinger Höhe alarmiert. Vor Ort unterstützten wir mit den 2400 Litern Löschwasser des Tanklöschfahrzeuges. Link
WeiterlesenAm Montagvormittag wurden wir erneut zur Einsatzstelle vom Vortag alarmiert. An dem ausgebrannten Mähdrescher hatten sich erneut Glutnester entzündet. Diese konnten schnell gelöscht werden.
Weiterlesen