Gestern gegen 21:00 Uhr wurde die Feuerwehr mit dem Einsatzstichwort „Person in Zwangslage“ nach Pluwig alamiert. Ein älterer Herr setzte ihren Hausnotruf ab. Da jedoch die Lage nicht eindeutig klar war, wurde die Feuerwehr zur
Weiterlesen
Gestern gegen 21:00 Uhr wurde die Feuerwehr mit dem Einsatzstichwort „Person in Zwangslage“ nach Pluwig alamiert. Ein älterer Herr setzte ihren Hausnotruf ab. Da jedoch die Lage nicht eindeutig klar war, wurde die Feuerwehr zur
WeiterlesenHeute Vormittag löste die automatische Brandmeldeanlage des Altenheim Pluwig aus. Nach Erkundung vor Ort, wurde festgestellt das der Rauchmelder durch Handwerkersarbeiten ausgelöst hatte. Kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
WeiterlesenHeute Morgen gegen 11 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Hilfeleistungseinsatz nach Gusterath gerufen. Die Feuerwehr Feuerwehr Pluwig-Gusterath unterstützte hier den Rettungsdienst und die Polizei bei einer Türöffnung. Im Einsatz, der eine halbe Stunde dauerte,
WeiterlesenGestern Nachmittag um 15:49 Uhr wurden die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Ruwer mit dem Einsatzstichwort „Gebäudebrand“ in die Wilzenburgerstraße nach Pluwig gerufen. Anrufer berichteten der Leitstelle, dass der Dachstuhl eines Reihenhauses am Brennen wäre. Als erste
WeiterlesenWie schon vor ein paar Wochen machten sich gestern morgen einige Kameraden gemeinsam mit andern AGT-Trägern der VG auf den Weg nach Worms. Dort ging es nach der Theorie zur Wärmegewöhnungsanlage (WGA). Nach der ersten
WeiterlesenWährend des Unwetter fand auch gleichzeitig der Wettkampf der JFw Schillingen statt. Da hier das Wetter manche Spiele nicht zuließ wurden am Ende nur ein Teil der Spiele gewertet. Am Ende standen unsere beiden Mannschaften
WeiterlesenDer erste Herbststurm zog heute Nachmittag mit Sturmböen und Starkregen über den Landkreis Trier-Saarburg hinweg. Besonders betroffen war die Verbandsgemeinde Konz. Im restlichen Kreis fielen Bäume um und Keller standen unter Wasser. In Pluwig wurde
WeiterlesenHeute um 11:04 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer Personensuche gerufen. Ein 67-järiger Schöndorfer Bürger wurde vermisst. Der Mann fuhr gestern gegen 16:30 Uhr mit seinem Traktor Grünschnitt zu einer Sammelstelle und war seitdem verschwunden.
WeiterlesenWir wurden am Sonntagmittag zu einem Flächenbrand oberhalb von Ollmuth alarmiert. Angrenzend an einen Feldweg standen ca. 200m² Wiese in Brand. Zusammen mit der Feuerwehr Ollmuth wurde der Brand mit Hilfe von Feuerpatschen und den
WeiterlesenAm 12.08. fand in Heddert der erste Jugendfeuerwehrwettkampf nach den Ferien statt. Mit 2 Mannschaften traten wir bei strahlendem Sonnenschein an. Die zweite Mannschaft belegte den 16 Platz unter den 18 Teilnehmern,die erste Mannschaft sicherte
Weiterlesen