Am Nachmittag wurde der Leitstelle eine schwarze Rauchentwicklung zwischen Pluwig und Franzenheim gemeldet. Wir stellten lediglich einen genehmigten Abbrand von Grünabfall fest. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Weiterlesen
Am Nachmittag wurde der Leitstelle eine schwarze Rauchentwicklung zwischen Pluwig und Franzenheim gemeldet. Wir stellten lediglich einen genehmigten Abbrand von Grünabfall fest. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
WeiterlesenNachdem wir bereits in den Nachtstunden im Unwettereinsatz waren, wurden wir am Dienstagvormittag nach Gusterath-Tal alarmiert. Durch den steigenden Pegel der Ruwer, drohten dort Wohnhäuser zu überfluten. Zusammen mit den Feuerwehren Gutweiler, Korlingen und Sommerau
WeiterlesenIn der Nacht zum Dienstag kam es im Landkreis, aufgrund von Starkregen, vermehrt zu Unwettereinsätzen. Die Verbandsgemeinde Schweich forderte zur Unterstützung unser Mehrzweckfahrzeug mit Sandsäcken an. Wir transportieren ca. 150 gefüllte Sandsäcke nach Schweich.
WeiterlesenWir unterstützen die Feuerwehr Hockweiler mit unserem Türöffnungswerkzeug.
WeiterlesenAm Nachmittag wurden wir zu einem umgestürzten Baum nach Geizenburg alarmiert. Der Baum wurde durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr beseitigt.
WeiterlesenAm Freitagvormittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall zwischen Pluwig und Franzenheim alarmiert. Zwei PKW´s waren im Kreuzungsbreich kollidiert, die beiden Fahrerinnen wurden verletzt. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und unterstützten den Rettungsdienst und die Polizei.
WeiterlesenWir wurden am Nachmittag zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Im Bereich der Freilichtbühne Pluwig verunglückte ein Radfahrer. Wir leuchteten die Einsatzstelle aus und transportierten den Patienten mittels Schleifkorbtrage zum Rettungshubschrauber.
WeiterlesenUm 17.15 Uhr wurden wir zu einem gemeldeten Feuerschein nach Geizenburg alarmiert. Nach kurzer Erkundung stellte sich heraus, dass Anwohner im Garten eine „Feuertonne“ in Betrieb hatten. Kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
WeiterlesenAm zweiten Weihnachtsfeiertag wurden wir zu einer Brandnachschau zum „Thomas Kapellchen“ nach Ollmuth alarmiert. Dort hatte vermutlich in den Nachtstunden die Einrichtung der Kapelle gebrannt. Wir konnten lediglich Nachlöscharbeiten durchführen. Die Polizei war ebenfalls vor
WeiterlesenAm Freitagnachmittag wurden wir zu einem umgestürzten Baum auf die Ruwertalstraße, zwischen Raulsmühle und Pluwiger-Hammer, alarmiert. An der Einsatzstelle versperrte ein größerer Baum die Straße. Dieser wurde mittels Kettensäge und Muskelkraft durch die Feuerwehr beseitigt.
Weiterlesen