Pluwig. Am späten Dienstagabend um kurz nach 22 Uhr kam es auf der Landstraße 143 zwischen Pluwig und Pluwigerhammer (VG Ruwer) zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 58-jähriger aus der VG Saarburg– Kell am See befuhr
Weiterlesen
Pluwig. Am späten Dienstagabend um kurz nach 22 Uhr kam es auf der Landstraße 143 zwischen Pluwig und Pluwigerhammer (VG Ruwer) zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 58-jähriger aus der VG Saarburg– Kell am See befuhr
WeiterlesenAm Sonntagmittag wurden wir durch einen aufmerksamen Spaziergänger zu einem kleinen Flächenbrand in einem Waldgebiet unterhalb von Pluwig alarmiert. Vor Ort brannten ca. 20 qm Waldboden, das Feuer konnte schnell abgelöscht werden. Vor Ort war
WeiterlesenAm Sonntag wurden wir am späten Nachmittag mit unserem Tanklöschfahrzeug als Bestandteil des Löschwassertransportzuges des Landkreises Trier-Saarburg zu einem größeren Flächenbrand nach Reinsfeld alarmiert. Dort brannten mehrere Hektar eines Getreidefeldes. Das Feuer konnte schnell unter
WeiterlesenWir wurden am Sonntagabend zu einem Flächenbrand im Bereich des Sportplatz Pluwig alarmiert. Vor Ort brannten ca. 20 Strohballen und das angrenzende Stoppelfeld. Der Flächenbrand konnte durch unsere Einsatzkräfte schnell gelöscht werden, die Strohballen wurden
WeiterlesenDer Wassertransportzug Süd des Landkreises Trier-Saarburg wurde am Abend zu einem größeren Flächenbrand nach Föhren alarmiert. Da unser Tanklöschfahrzeug Bestandteil dieses Zuges ist, rückten wir zur Unterstützung örtlichen Kräfte aus.
WeiterlesenWir wurden am späten Nachmittag zu einer Tragehilfe nach Geizenburg alarmiert. Vor Ort unterstützten wir den Rettungsdienst mit unserer Schleifkorbtrage beim Transport einer Patientin.
WeiterlesenNach einem heftigen Hagelgewitter wurden wir zu zwei Einsatzstellen gerufen. Der erste Einsatz führte uns nach Gusterath, dort stand ein Keller unter Wasser. Mittels eines Wassersaugers konnte der Keller schnell trocken gelegt werden. Die zweite
WeiterlesenWir wurden am Donnerstagabend zu einem Flächenbrand zwischen Ollmuth und Pluwig alarmiert. Vor Ort konnte eine ca. 100 qm Flächenbrand festgestellt werden, in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Ollmuth konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht
WeiterlesenWir wurden am Donnerstagabend zur ausgelösten Brandmeldeanlage ins Altenheim nach Pluwig alarmiert. Bei der Erkundung vor Ort konnte festgestellt werden, dass durch einen Bewohner der Einrichtung ein Druckknopfmelder fälschlicherweise eingeschlagen wurde. Wir stellten die Anlage
WeiterlesenAm Freitagnachmittag gegen 15:45 Uhr wurde die Feuerwehr in einem größeren Alarm an die Landstraße 139 zwischen Pluwig und Franzenheim alarmiert. Eine Autofahrerin, welche in Richtung Trier unterwegs war, stellte einen vermeintlichen Gasgeruch fest. Daraufhin
Weiterlesen