In der Nacht zum Dienstag kam es im Landkreis, aufgrund von Starkregen, vermehrt zu Unwettereinsätzen. Die Verbandsgemeinde Schweich forderte zur Unterstützung unser Mehrzweckfahrzeug mit Sandsäcken an. Wir transportieren ca. 150 gefüllte Sandsäcke nach Schweich.
Weiterlesen
Wir wurden am Nachmittag zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Im Bereich der Freilichtbühne Pluwig verunglückte ein Radfahrer. Wir leuchteten die Einsatzstelle aus und transportierten den Patienten mittels Schleifkorbtrage zum Rettungshubschrauber.
Weiterlesen
Am Sonntagmittag wurden wir durch einen aufmerksamen Spaziergänger zu einem kleinen Flächenbrand in einem Waldgebiet unterhalb von Pluwig alarmiert. Vor Ort brannten ca. 20 qm Waldboden, das Feuer konnte schnell abgelöscht werden. Vor Ort war
Weiterlesen
Wir wurden am Sonntagabend zu einem Flächenbrand im Bereich des Sportplatz Pluwig alarmiert. Vor Ort brannten ca. 20 Strohballen und das angrenzende Stoppelfeld. Der Flächenbrand konnte durch unsere Einsatzkräfte schnell gelöscht werden, die Strohballen wurden
Weiterlesen
Nach einem heftigen Hagelgewitter wurden wir zu zwei Einsatzstellen gerufen. Der erste Einsatz führte uns nach Gusterath, dort stand ein Keller unter Wasser. Mittels eines Wassersaugers konnte der Keller schnell trocken gelegt werden. Die zweite
Weiterlesen
Am Sonntagmittag gegen 11:20 Uhr überflog ein Polizeihubschrauber mit Standort in Winningen bei Koblenz unsere Region. Zwischen Pluwig und Hockweiler bemerkte die Besatzung einen Flächenbrand auf einem Getreidefeld, welcher sich, durch starke Winde schnell ausbreitete.
Weiterlesen
Wir wurden am Donnerstagabend zu einem Flächenbrand zwischen Ollmuth und Pluwig alarmiert. Vor Ort konnte eine ca. 100 qm Flächenbrand festgestellt werden, in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Ollmuth konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht
Weiterlesen
Am späten Nachmittag wurden wir erneut zu einem unwetterbedingten Einsatz gerufen. In der Ortslage Gusterath drohte ein Baum umzufallen. Dieser wurde gesichert und wird in den nächsten Tagen von einer Fachfirma entfernt.
Weiterlesen
Bei dem Feuer handeltete es sich um die Fastnachtsverbrennung in Franzenheim. Kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
Weiterlesen
Sturmtief Eberhard zog gestern über die Region hinweg. Im gesamten Landkreis waren zahlreiche Feuerwehren teilweise im Dauereinsatz. Vormittags wurde bereits die Technische Einsatzleitung des Kreis Trier-Saarburg in Konz aufgebaut. Um 14:01 Uhr wurden die Feuerwehreinsatzzentralen
Weiterlesen