• B2.05 Nebengebäudebrand

    Am Donnerstagvormittag wurden wir zu einem Nebengebäudebrand nach Hockweiler alarmiert. Das Feuer konnte durch die Anwohner selbst gelöscht werden, wir konnten die Einsatzfahrt abbrechen.

  • S1.01 Einsatz nach Rücksprache

    Am Sonntagabend wurden wir telefonisch zu einer Hilfeleistung nach Pluwig alarmiert. Vor Ort war eine größere Menge Diesel ausgelaufen, diese wurde mittels Ölbindemittel aufgenommen.

  • H2.01 Türöffnen dringend

    Am Freitagnachmittag wurden wir zu einer Türöffnung nach Franzenheim alarmiert.

  • H1.09 Wasserrohrbruch

    Am Pfingstmontag wurden wir zu einem Wasserrohrbruch nach Pluwig alarmiert. Die Feuerwehr musste vor Ort nicht tätig werden. Die Einsatzstelle wurde an die Verbandsgemeindewerke übergeben.

  • B1.05 Rauchentwicklung im Freien

    Am Samstagabend wurden wir zu einem Brandeinsatz nach Gusterath alarmiert. Durch einen Passanten wurde eine Rauchentwicklung in einem Waldgebiet beobachtet. Nach einer Erkundung durch die

Hochwasser Ahrtal

Seit Samstagvormittag sind Teile unserer Mannschaft im Ahrtal im Einsatz. Der Einsatz erfolgt als Teil der Feuerwehrbereitschaft des Landkreises Trier-Saarburg. Wie aus den Medien bekannt, ist die Situation vor Ort katastrophal und immer noch angespannt.

Weiterlesen

Sonderlage Unwetter

Am Mittwoch ereigneten sich in weiten Teilen von Rheinland-Pfalz starke Niederschläge, die im weiteren Tagesverlauf zu teils katastrophenähnlichen Hochwasserlagen in einzelnen Ortschaften führte. Das Einsatzgeschehen für die Feuerwehr Pluwig-Gusterath begann am frühen Nachmittag mit zwei

Weiterlesen

B2 Wohnungsbrand

Am Sonntagabend wurden wir zu einem Wohnungsbrand nach Holzerath alarmiert. An der Einsatzstelle bestätigte sich diese Meldung glücklicherweise nicht. Es war lediglich Essen in einer Küche angebrannt und das Wohnhaus leicht verraucht. Wir unterstützten die

Weiterlesen

Stromausfall

In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es zu einem größeren Stromausfall. Die beiden Gemeinden Gusterath und Pluwig waren für ca. eine Stunde ohne Strom. Wir besetzten die beiden Gerätehäuser in den Ortschaften. Diese

Weiterlesen