Wir wurden am Morgen gegen halb 10 zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Im Kreuzungsbereich der L143 auf Höhe der Abfahrt Korlingen kam es zur Kollision zwischen zwei PKW. Wir sicherten die Einsatzstelle ab, regelten den Verkehr
Weiterlesen
Wir wurden am Abend zu einem Verkehrsunfall Ortseingang Pluwig/Pluwiger Hammer alarmiert. Vor Ort war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und im angrenzenden Geäst gelandet. Wir sicherten die Unfallstelle ab und unterstützten die Maßnahmen von
Weiterlesen
Am Dienstagabend wurden wir zu einem größeren Brandeinsatz an die B268 zwischen Pellingen und Trier alarmiert. Dort brannte ein größerer Schuppen inklusive der darin gelagerten Strohballen. Zunächst wurden wir zur Unterstützung mit unserem Tanklöschfahrzeug alarmiert,
Weiterlesen
Seit Samstagvormittag sind Teile unserer Mannschaft im Ahrtal im Einsatz. Der Einsatz erfolgt als Teil der Feuerwehrbereitschaft des Landkreises Trier-Saarburg. Wie aus den Medien bekannt, ist die Situation vor Ort katastrophal und immer noch angespannt.
Weiterlesen
Am Mittwoch ereigneten sich in weiten Teilen von Rheinland-Pfalz starke Niederschläge, die im weiteren Tagesverlauf zu teils katastrophenähnlichen Hochwasserlagen in einzelnen Ortschaften führte. Das Einsatzgeschehen für die Feuerwehr Pluwig-Gusterath begann am frühen Nachmittag mit zwei
Weiterlesen
Am Sonntagabend wurden wir zu einem Wohnungsbrand nach Holzerath alarmiert. An der Einsatzstelle bestätigte sich diese Meldung glücklicherweise nicht. Es war lediglich Essen in einer Küche angebrannt und das Wohnhaus leicht verraucht. Wir unterstützten die
Weiterlesen
In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es zu einem größeren Stromausfall. Die beiden Gemeinden Gusterath und Pluwig waren für ca. eine Stunde ohne Strom. Wir besetzten die beiden Gerätehäuser in den Ortschaften. Diese
Weiterlesen
Am Mittwochabend wurden wir zu einem gemeldeten Nebengebäudebrand nach Gusterath alarmiert. Vor Ort bestätigte sich das Einsatzstichwort nicht. Kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
Weiterlesen
Wir wurden am Nachmittag zu einer Tierrettung in ein Waldgebeit im Bereich „Raulsmühle“ alarmiert. Gemeldet wurde ein gestürztes Pferd, welches sich nicht mehr eigenständig aufrichten konnte. Die Einsatzstelle lag sehr abgelegen, im Bereich eines Waldbaches,
Weiterlesen